Besonders für einen überregionalen Vertrieb muss die Datenaufnahme und Verarbeitung von Anträgen sehr schnell und effizient gestaltet sein. Daher biete es sich an, einen Online-Antrag zu
benutzen, bei dem der Kunde selber seine Stammdaten einträgt und die Daten dann automatisch in das CRM-System übertragen werden. Möchten Sie neben dem Online-Antrag auch Vertriebsaktionen,
Kennwörter, Boni und Gutscheine verwalten, kann ich Ihnen das Cheyenne-IT Bonussystem, welches durch die Cheyenne-IT consulting e.K. (http://www.cheyenne-it.de) betrieben und entwickelt wird, empfehlen. Wichtigstes Ziel ist die einfach zu bedienende
Oberfläche und die dahinterstehende komplexe Datenaufbereitung für die Bereitstellung von Antragsdaten die in einen voll-automatisierten Lieferantenwechselprozess fließen. Der Online-Antrag läßt
sich individuell designen, so dass er zum Markenauftritt des Stadtwerkes oder Energieversorgers passt.
Kontakt:
Lars Jaquet
c/o team neusta co.working
Konsul-Smidt-Straße 24
28217 Bremen
T: 0421 460 460 18
H: 0176 233 740 85
M: info[ät]larsjaquet.de
W: www.larsjaquet.de
hier geht es zum Kontaktformular
ich suche selbständige Berater/Entwickler, mit denen ich das Kompetenzzentrum weiter aufbauen kann.